Villaggio Michelangelo
November 17th, 2011 at 12:26pm Unter Familienurlaub+ Hotelbeschreibungen+ Italien
include("adsense.php"); ?>
By uger
November 17th, 2011 at 12:26pm Unter Familienurlaub+ Hotelbeschreibungen+ Italien
include("adsense.php"); ?>By uger
November 15th, 2011 at 06:35pm Unter Familienurlaub+ Teneriffa
Kennen Sie das auch? Kaum ist es November, schon wünscht man sich den Sommer zurück. Dabei stehen die Weihnachtstage vor der Tür, warum soll man diese beliebte Urlaubszeit nicht auch nutzen, um dem heimischen Winter zu entschwinden und noch einmal Sommer zu erleben?
Wirklich Sommer ist natürlich nur auf der Südhalbkugel. Oder bei „uns“ an weiter entfernten Zielen wie den Bahamas oder Hawaii. Aber muss man wirklich immer so weit fliegen? Ein frühsommerliches Paradies bietet in nur 4 Stunden Flugentfernung die Insel Teneriffa und mit ihr die anderen kanarischen Inseln.
Die abwechslungsreiche Insel Teneriffa bietet dabei Strandvergnügen mitten im Winter bei 20 Grad Wassertemperatur und schönstem Sonnenschein. Hierzu sei der Süden Teneriffas mit ihren Orten Arona, Playa del Ingles und Playa de las Americas empfohlen. Wer es etwas kühler und grüner mag, ist im Norden in Puerto de la Cruz bestens aufgehoben. Egal wo man wohnt, Teneriffa bietet weit mehr als Strand. Mit dem Mietwagen oder auch dem gut ausgebauten öffentlichen Busnetz erreicht man herrliche Wandergebiete. Da lässt es sich an Weihnachten aufs trefflichste und in 1.500 Höhenmetern im T-Shirt wandern. Und das, wie man im Foto oben sieht, in einer traumhaft schönen und einzigartigen Landschaft. Übrigens: wer nicht wandern mag, kann auch „einfach so“ mit einem der vielen Verkehrsmittel oder einer geführten Bustour die Landschaften besuchen. Welche tolle Eindrücke man z.B. beim Besuch das Teide-Massivs bekommt, habe ich ja bereits einmal beschrieben.
Bekommt man da nicht Lust auf einen Ausflug in die Sonne?
By rgerhards
November 15th, 2011 at 11:14am Unter Deutschland+ Familienurlaub
Auf dieser Seite finden sie die Schulferien, nach Bundesländern sortiert, für 2013. Alle Daten sind nach bestem Wissen und Recherche aufgenommen. Teilweise liegen die Termine noch nicht vor. Eine Gewähr für die Richtigkeit können wir aber leider nicht übernehmen.
Bitte beachten Sie, dass es in den meisten Bundesländern so genannte bewegliche Ferientage gibt. Diese können von Schule zu Schule und Landkreis zu Landkreis unterschiedlich festgesetzt werden. In Baden-Württemberg sind das beispielsweise 7 oder 8 Tage (je Schuljahr). Wo genau diese Tage liegen, erfahren sie sicher nur bei der jeweiligen Schule. Fragen sie dort also unbedingt nach, oft ergeben sich schöne Möglichkeiten, dem Hauptandrang zu entfliehen oder eine Extra-Urlaubswoche einzuplanen.
Land | Winter | Frühjahr/Ostern | Pfingsten |
Baden-Württemberg | 25.03-05.04. | 21.05.-01.06. | |
Bayern | 11.02.-15.02.. | 25.03-06.04. | 21.05.-31.05. |
Berlin | 04.02.-09.02. | 25.03-06.04. | 10.05./21.05. |
Brandenburg | 04.02.-09.02. | 27.03-06.04. | 10.05. |
Bremen | 31.01.-01.02. | 16.03.-02.04. | 10.05./21.05. |
Hamburg | 01.02. | 04.03.-15.03. | 02.05.-10.05. |
Hessen | 25.03.-06.04 | ||
Mecklenburg-Vorpommern | 04.02.-15.02. | 25.03.-03.04. | 17.05.-21.05. |
Niedersachen | 31.01.-01.02. | 16.03.-02.04. | 10.05./21.05. |
Nordhein-Westfalen | 25.03-06.04. | 21.05. | |
Rheinland-Pfalz | 20.03.-05.04 | ||
Saarland | 11.02.-16.02. | 25.03-06.04. | |
Sachsen | 04.02.-15.02. | 29.03-06.04. | 10.05./18.05.-22.05. |
Sachsen-Anhalt | 01.02.-08.02. | 25.03.30.03. | 18.05.-31.05. |
Schleswig-Holstein | 25.03.-09.04. | 10.05. | |
Thüringen | 18.02.-23.02. | 25.03.-06.04. | 10.05. |
Land | Sommer | Herbst | Weihnachten 2013/14 |
Baden-Württemberg | 25.07.-07.09. | 28.10.-30.10 | 23.12.13-04.01.14 |
Bayern | 31.07.-11.09. | 28.10.-30.10 | 23.12.13-04.01.14 |
Berlin | 19.06.-02.08. | 30.09.-12.10. | 23.12.13-02.01.14 |
Brandenburg | 20.06.-02.08. | 30.09.-12.10. | 23.12.13-03.01.14 |
Bremen | 27.06.-07.08. | 04.10.-18.10. | 23.12.13-03.01.14 |
Hamburg | 20.06.-31.07. | 30.09.-11.10. | 19.12.13-03.01.14 |
Hessen | 08.07.-16.08. | 14.10.-26.10. | 23.12.13-11.01.14 |
Mecklenburg-Vorpommern | 22.06.-03.08. | ||
Niedersachen | 27.06.-07.08. | 04.10.-18.10. | 23.12.13-03.01.14 |
Nordhein-Westfalen | 22.07.-03.09. | 21.10.-02.11. | 23.12.13-07.01.14 |
Rheinland-Pfalz | 08.07.-16.08. | 04.10.-18.10. | 23.12.13-07.01.14 |
Saarland | 08.07.-17.08. | 21.10.-02.11. | 20.12.13-04.01.14 |
Sachsen | 15.07.-23.08. | 21.10.-01.11. | 21.12.13-03.01.14 |
Sachsen-Anhalt | 15.07.-28.08. | 21.10.-25.10. | 18.12.13-03.01.14 |
Schleswig-Holstein | 24.06.-03.08. | 04.10.-18.10. | 23.12.13-08.01.14 |
Thüringen | 15.07.-23.08. | 21.10.-02.11. | 23.12.13-04.01.14 |
Zurück zur Schulferien-Gesamtübersicht.
By uger
November 10th, 2011 at 12:25pm Unter Unkategorisiert
Während man in Deutschland noch auf Nikolaus und Weihnachtsmann warten muß, ist es in Holland schon jetzt so weit: traditionell startet die Weihnachtssaison bereits Mitte November.
Am 12. November landet Sinterklaas, wie der Nikolaus in Holland genannt wird, mit seinem Schiff in Scheveningen. Die Kinder glauben, dass er aus Spanien zurückkehrt, wo er jedes Jahr den Sommer verbringt. Nach seiner Ankunft reist er bis zum 5. Dezember durchs ganze Land.
Am Sonntag, den 13. November, startet die längste Nikolaus-Parade der Welt in Amsterdam. In prächtigen Wagen rollt der Festzug durch die Stadt, und an die Kinder wird köstliches Gebäck verteilt. Der Zug beginnt um 10.30 Uhr am Fluß Amstel, wo der Nikolaus mit seinem Schiff ankommt, und führt zum Schifffahrtsmuseum. dort wird er vom Bürgermeister persönlich begrüßt.
Der Nikolaus ist in der ganzen Welt vor allem bei Kindern beliebt. Er bringt Süßigkeiten und Geschenke. Die Figur geht auf den Bischof von Myra zurück und gilt als Schutzpatron der Seefahrer und Kinder. Deshalb reist er in Holland wohl auch mit dem Schiff.
By uger
November 9th, 2011 at 04:57pm Unter Familienurlaub
By uger
Oktober 17th, 2011 at 04:52pm Unter Weltweit
Nachdem bereits seit Juli 2011 die Erdbeben auf El Hierro immer stärker wurden, bildete sich gut zwei Kilometer vor der Küste in etwa 150 Meter tiefe ein Unterwasservulkan, aus dem größere Mengen Lava austreten. Schwefelgeruch liegt in der Luft, und tote Fische werden angespült. Die Küstenstadt La Restinga wurde evakuiert.
Vulkanologen aus aller Welt beobachten gespannt das Geschehen aus El Hierro. Niemand kann sagen, wie sich der Vulkan weiter entwickewln wird. Auf der betroffenen Inselseite wurde Alarmstufe rot für weitere Vulaknische Tätigkeiten ausgerufen, für den Rest der Insel gilt weiter Alarmstufe gelb.
Die übrigen Kanarischen Inseln sind nicht gefährdet.
Die kanarischen Inseln entstanden vor einigen Millionen jahren durch Vulkanausbrüche, über einem sogenannten „Hot Spot“. El Hierro, die jüngste der Kanarischen Inseln, erhob sich vor ca. 1 Mio. Jahren aus dem Meer.
By uger
September 28th, 2011 at 11:15am Unter Unkategorisiert+ USA
95 % Wasser, 100 % Faszination: Die lichtdurchlässigen Quallen besitzen weder Blut noch Knochen. Sie gehören zu den ältesten Lebewesen auf unserer Erde. Und diesen geheimnisvollen Tieren widmet sich eine Sonderausstellung im Shedd Aquarium in Chicago bis zum 28. Mai 2012.
Quallen gibt es in unzähligen Arten und Größen. Bei Menschen lösen sie oft Ekel und Frucht aus, wenn sie m Meer entdeckt werden. Die Sonderausstellung „Jellies“ will interessierten Menschen auf unterhaltsame Weise mehr über das Leben dieser Tiere vermitteln.
Wie gehen Quallen auf Beutezug? Wie verteidigen sie sich gegen Feinde? Wie und wo leben die verschidenen Arten? All diese Fragen werden in der Ausstellung vermittelt. Selbstverständlich sind auch verschiedene Quallenarten zu sehen; diese Arten wechseln allerdings wähernd der Ausstellungszeit.
Nähere Informationen zu der Ausstellung sind unter www.sheddaquarium.org abrufbar.
By uger
September 14th, 2011 at 09:06am Unter Deutschland+ Familienurlaub+ Stadtrundgänge
Die Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, kennt wohl fast jeder von Bildern. Sie zählt zum Unesco Weltkulturerbe. Direkt neben dem Tor hat sich die Touristeninformation angesiedelt, die Stadtführungen beginnen hier, und ein großes Parkhaus ist auch direkt nebenan. Deshalb ist es auch der Ausgangspunkt für unseren Rundgang.
Sehen und Staunen ein. Unter der Arena des Theater liegt ein Keller, der noch besichtigt werden kann. Aus dem Keller konnten Tiere und Schauspieler mit Aufzügen in die Arena gebracht werden. Die Zuschauertribünen wurden leider im Mittelalter abgebaut. Die Kaiserthermen sind Überreste einer großen Bäderanlage. Sie verfügte über Heiß- und Kaltbadesäle. Versorgungs- und Bedienungsgänge verlaufen unter der Anlage und können auch heute noch begangen werden.
By uger
Juli 23rd, 2010 at 04:40pm Unter Deutschland+ Unkategorisiert
Es ist wieder soweit: Vom 30. Juli bis zum 02. August findet auf der Festung Marienburg in Würzburg das Barbarossa Spectaculum statt. Das Barbarossa-Spectaculum in Würzburg ist ein mehrtägiges Mittelalterfest mit Ritter-Turnieren, Heerlager, historischem Markt und Konzerten. Es findet alle 2 Jahre im Burggraben rund um die estung Marienburg statt. Zum ersten Mal dabei ist […]
By uger Weiterlesen Barbarossa Spectaculum in Würzburg
Juni 16th, 2010 at 07:12pm Unter Familienurlaub+ Hotelbeschreibungen+ Weltweit
Dies ist ein Erfahrungsbericht nach einem Aufenthalt von einer Woche in diesem Hotel in Mai 2010.
Das Hotel Royal Garden Suiten liegt ca. 12 km vor Alanya in Konakli. Vom Flughafen Antalya sind es ca. 120 km. Der Bustransfer dauert zwischen 2 und 3 Stunden – abhängig von der Anzahl der zuvor angefahrenen Hotels. Mit dem PKW fährt man auch fast 2 Stunden, da auf der Küstenstrasse eine Geschwindigkeitsbegrenzung außerorts von 90 km/h, innerorts von 50 km/h gilt.
Das Hotel selbst besteht aus Haupt- und einem Nebengebäude, die durch eine weing befahrenen Straße getrennt ist. Das gesamte Hotel ist sauber und gepflegt. In der großzügigen Gartenanlage finden sich gemütlichen Sitzkissen, Hollywoodschaukeln und Gartenbänke zum Relaxen. Neben einem großen Pool gibt es 2 seperate Planschbecken sowie ein Becken mit Rutschbahnen, das stundenweise geöffnet ist.
Die Appartements werden vom Personal liebevoll gerichtet. Der kombinierte Wohn-/Schlafraum (Appartement im Nebergebäude) war ursprünglich als Küche gedacht; deshalb sind hier auch noch Küchenschränke vorhanden, aber kein Kleiderschrank oder Kommode. Im Schlafzimmer steht ein Kleiderschrank (nur Hängeschrank) und eine Frisierkommode. Insgesamt findet sich also relativ wenig Platz für Kleidung. Leider sind die Zimmer etwas hellhörig.
Das Essen ist abwechlungsreich und wirklich gut. Abends werden wechselnde Gerichte frisch zubereitet (Schaukochen). Morgens wird auf Wunsch Spiegelei oder Omlett zubereitet. Frisches Obst war am Buffet aber leider kaum zu finden, und frisch gepresster Orangensaft kostet extra. Das Abendessen findet zwischen 19 und 21 Uhr statt. Kurz nach 19 Uhr waren dann im Restaurant sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich alle Tische besetzt. Deshalb heißt es pünktlich kommen oder warten, bis die ersten Tische wieder frei werden.
Der Strand ist – wie auch in der Hotelbeschreibung erwähnt – eine Sand-Kies-Mischung; deshalb sind Badeschuhe zu empfehlen. Er fällt auch relativ steil ab, und das Meer ist unruhig. Für kleine Kinder und Nichtschwimmer ist das Baden also nicht zu empfehlen.
Fazit: Royal Garden Suites ist gewiss kein perfektes Hotel. Das sollte aber jedem Gast aufgrund des Preises und der Hotelkategorie klar sein. Bei einer Anreise unter diesen Voraussetzungen kann man kann sich hier aber gewiss wohl fühlen und gut erholen.
By uger Add comment