Isabel Family Hotel – Erfahrungsbericht

Januar 16th, 2009 at 11:07am Unter Teneriffa

War waren insgesamt drei mal im Isabel Family Hotel, allerdings einen Grossteil davon noch unter dem früheren Eigner RIU. Damals hiess das Hotel „RIU Adeje“. Am 1. Januar 2009 wurde das Hotel von der kleineren lokalen Hotelkette „Grupo Fedola“ übernommen. Wir waren zu diesem Zeitpunkt im Hotel und sind auch noch einige Tage geblieben.

Das Hotel liegt an der Costa Adeje auf Teneriffa ca. 200 Meter oberhalb der Playa Fanabe. Es bietet ausschliesslich Appartments, alle sind mit einer für den Urlaub ausreichenden Kitchenette inkl. Mikrowelle ausgerüstet. Wir hatten immer die kleinsten Einheiten gebucht, die bereits recht geräumig sind.

Isabel Family Hotel

Isabel Family Hotel

Die Anlage besteht aus zwei viergeschossigen „Hotelblocks“ sowie diversen kleineren Bungalows. In den Bungalows sind die grösseren Appartments untergebracht. Der Baustiel ist angenhem und wirkt nicht monströs. Es gibt aber wohl einige Baumängel, die sich in Form von Rissen und sonstigen kleineren Unschönheiten bemerkbar machen. Wir hatten nie Probleme mit unserer Unterkunft, bei der Reiseleitung scheinen aber gelegentlich Beschwerden anzukommen – so hatte man zumindest den Eindruck (aber wo passiert das nicht…).

Man kann die Einheiten mit Halbpension oder ganz ohne Verpflegung buchen. Unter RIU-Leitung war das Essen immer exzellent, nach der Umstellung auf die Grupo Fedola hat die Qualität etwas nachgelassen. Sie war aber immer noch in einem hinreichenden Umfang (entsprach aber eben nicht mehr RIU-Qualitäten). Wie sich das Essen weiterentwickelt, ist momentan noch unklar (Hinweise von später dort Angereisten sind sehr willkommen, Infos bitte an rgerhards@gmail.com).

Laut Aussagen der 1-2-Fly Reiseleitung ist wohl eine Renovierung des Hotels geplant. Über Art und Umfang wird wohl momentan nachgedacht. Es ist nicht ganz auszuschliessen, dass es in der Sommersaison 2009 zu einer zwei- bis dreimonatigen Schliessung kommt.

Das Isabel Family Hotel eignet sich auch gut zu Mietwagen-Ausflügen zum Rest der Insel, absolut empfehlenswert sind der Teide sowie der Loro Parque in Puerto de la Cruz. Das Hotel liegt aber inmitten der Touristenzone, alle Attraktionen sind also auch ohne Mitwagen bequem mit dem Bus erreichbar. Zu Stränden, Einkaufszentren und der „Schlendermeile“ gelangt man in wenigen Minuten auch bequem zu Fuss. Das Hotel hat darüber hinaus einen schönen, grossen Pool, so dass man die Anlage gar nicht unbedingt verlassen muss (was aber meines Erachtens nach eigentlich beim schönen Teneriffa schade wäre…).

Für Selbstversorger finden sich gleich zwei grössere (und preiswerte!) Supermärkte in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Einer davon ist quasi direkt nebenan, zu Fuss ist man in einer Minute dort. Für den anderen benötigt man mindestens 30 Sekunden mehr ;)

Die Gegend ist dennoch ruhig und liegt gerade richtig am Rande des hektischeren Betriebs. Kinder sieht man in diesem Hotel viele. Bei dem neuen Namen „Isabel Family Hotel“ sollte das ja auch kein Wunder sein. Die Kids fühlen sich offensichtlich wohl, und niemand wird an Ihrem Treiben anstoss nehmen – zumindest haben wir so etwas noch nie erlebt.

Kurzum: wer bereit ist, kleinere Abstriche am Zustand der Zimmer zu machen, ist in diesem Hotel sicher gut aufgehoben. Das Preis-Leistungsverhältnis war bei unseren bisherigen Besuchen immer sehr gut. Wir hoffen, das sich das auch als „Isabel Family Hotel“ nicht gravierend ändert.

Auf meiner Webseite gibt es weitere Bilder zum Isabel Family Hotel.

By rgerhards 1 comment

Führerstandsfahrten

Januar 16th, 2009 at 10:27am Unter Unkategorisiert

Die Schweiz besitzt die schönsten Bahnstrecken der Welt und historische Züge, die das Herz eines jeden Eisenbahn-Enthusiasten höher schlagen lassen. Bahnfahrten durch die Schweizer Alpen sind ein großartiges Erlebnis. Sie führen über Viadukte in atemberaubender Höhe, durch das ewige Eis der Gletscher auf dem Dach der Alpen, in Kehrtunnel und durch Täler. Sie erschließen herrliche Gebirgslandschaften mit grün schillernden Bergseen, Almen und malerischen Dörfern.

Dass Steigerungen möglich sind, zeigt das neue Ameropa Angebot „Führerstandsfahrten“. Der Gast sitzt da, wo die Aussicht spektakulärer nicht sein kann: Im Führerstand direkt neben dem Lokomotivführer. Der Bahn-Spezialist hat erstmals zwei Varianten – die Albula-Strecke und die Bernina-Strecke – in das neue „Glacier Express“-Programm aufgenommen.

Die Albula-Strecke zwischen Bergün und Preda ist ein Juwel des Eisenbahnbaus. Auf 12,6 Kilometern überwindet der Zug auf einer der schönsten Bahnstrecken der Welt einen Höhenunterschied von 416 Metern. Ihre Führerstandsfahrt erleben die Gäste wahlweise auf der Fahrt von Chur nach St. Moritz oder von St. Moritz nach Chur.

Die Bernina-Strecke ist die wohl schönste Verbindung zwischen der Schweiz und Italien, mit zahlreichen Tunnel, Brücken und Steigungen bis zu 7 Prozent, die ohne Zahnrad bewältigt werden und den Weg ebnen über die gewaltigen Gletscher zu den Palmen des milden, mediterranen Tirano.

Die Erlebnisreisen enthalten die Führerstandsfahrt auf der gewählten Strecke in Begleitung einer Fachperson der Rhätischen Bahn, ausführliche Streckenbeschreibung und Signalerklärung, Erinnerungszertifikat mit Foto, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer/Frühstück in Chur oder St. Moritz, 2 Tageskarten der Rhätischen Bahn in der 1. Klasse sowie die Bahnfahrt von Deutschland in die Schweiz und zurück in der 2. Klasse

By uger

Ferientips nun bei Boomarank gelistet…

Januar 15th, 2009 at 11:47am Unter Reiseziele+ Unkategorisiert

Wir haben eine Mail von dem kleineren, auf Reisewebsites spezialisierten Verzeichnis Boomarank erhalten, in der wir um Anmeldung unserer Seite gebeten wurden. Das Umfeld gefällt uns, und auch, dass es doch  noch kostenlose und scheinbar qualitativ hochwertige Verzeichnisse gibt (Dinge wie web.de gehen ja im Kommerz unter – leider…). Das setzen wir auch den geforderten Backlink auf Reiseführer Menorca gerne. Viel Spass beim Surfen!

By rgerhards

Visumfreies Einreisen in die USA

Januar 15th, 2009 at 09:11am Unter USA

Seit dem 12. Januar 2009 müssen sich Reisende, die sich in den Vereinigten Staaten im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen maximal 90 Tage zu privaten oder geschäftlichen Zwecken aufhalten (auch Transit), vor ihrem Abflug zwingend via Internet über das Regierungssystem ESTA (Electronic System for Traveller Authorization) bei der US-Heimatschutzbehörde anmelden. Da die Beantwortung durch die Behörde bis zu 72 Stunden dauern kann, empfiehlt es sich, die Einreisegenehmigung so früh wie möglich zu beantragen. Die Beantragung über Dritte (z.B. Reisebüro) ist möglich.

Eine erteilte Genehmigung des „Department of Homeland Security“ gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb von zwei Jahren mit folgenden Ausnahmen:

–         Wechsel des Reisepasses

–         Änderung des Namens

–         Wechsel der Staatsangehörigkeit

–         Wenn sich eine Antwort der gestellten Fragen geändert hat

ESTA gilt nicht für die Einreise in die USA auf dem Landweg aus Mexiko oder Kanada.

Alle wichtigen Informationen zur neuen Online-Meldepflicht sind unter der Internetadresse  https://usatipps.net/visa-waiver-program  abrufbar. Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt, z. B. Hinweise zum Einreisestopp für Bürger bestimmter Staaten in die USA, finden Sie hier.

Online-Registrierungen erfolgen über die Adresse https://esta.cbp.dhs.gov

By uger

Bleibt der USA-Urlaub Preiswert?

Januar 14th, 2009 at 09:08am Unter USA

In 2008 hatten es USA-Urlauber gut. Der Dollar war günstig wie nie. Reisen in den USA entsprechend billig. Und der Shopping-Trip erst recht. Mit der Wirtschaftskrise kam die Ernüchterung: plötzlich wurde der Dollar wieder gewaltig teuerer. Zum Glück für den Weihnachtseinkauf wurde er dann im Dezember zumindest wieder etwas günstiger und verharrt auf diesem Level auch noch in der ersten Januarhälfte.

Aber: wie geht es nun weiter? Kann man auch 2009 günstig in den USA Urlaub machen? Das ist eine gute Frage, die wohl niemand momentan beantworten kann. Unabhängig von der Kursentwicklung werden Pauschlreisen sicherlich noch relativ günstig sein. Die Reiseveranstalter sichern Ihre Kurse langfristig ab, schliesslich kann man den Katalog nicht einfach so neu drucken „nur“ weil sich der Dollerkurs geändert hat. Wer auf steigenden Dollar setzt, kann da vielleicht kurzfristig noch ein Schnäppchen machen.

Wer individuell vereisen möchte, kann sich überlegen, jetzt zumindest schon einmal ein paar Dollar zu kaufen. So schlecht ist der Kurs nicht. Und sollte der Dollar dann wesentlich strärker werden (was viele vermuten), hat man mit seinen persönlichen „Kurssicherung“ ein gutes Geschäft gemacht. Nur wenige denken, dass der Dollar wesentlich schwächer wird, so dass sich das Risiko in Grenzen halten dürfte. Einen Kredit für eine solche Aktion aufzunehmen lohtnt aber natürlich nicht.

Wichtiger Hinweis in Finanzfragen: alle Aussagen oben sind meine persönliche Meinung, ohne jegliche Gewähr. Was immer Ihr macht, macht es auf eigenes Risiko…

By rgerhards

Raubvogelshow auf Teneriffa

Januar 12th, 2009 at 05:15pm Unter Teneriffa

Teneriffa – das ist Sonne und Strand. Aber nicht nur das. Direkt in der Haupt-Touristenzone im Süden, oberhalb von Playa de las Americas liegt der „Parque las Aguilas“ auf einer schönen Anhöhe, von der aus man das Meer übersehen kann. Auf Deutsch wird der Park weit weniger treffend „Dschungelpark“ genannt. Denn die Hauptattraktion des Parks sind nun einmal die „Aguilas“ (Adler) sowie viele weitere Raubvögel.

Zwei Mal täglichen brausen die Vögel wenige Zentimeter über die Köpfe der Zuschauer. Das Erlebnis ist dramatisch, wie sich aus diesem Foto wohl erahnen lässt:

Darüber hinaus werden auch viele weitere Übungen aus der Falknerei und Raubvogeljagd gezeigt. Auch den Tieren gefällt es. Das merkt man unter anderem daran, dass die Vögel den zeitlichen Ablauf wohl mehr bestimmen als die Falkner, denn so manches Male drehen sie noch ein oder zwei Freiflug-Runden.

Kindern macht nicht nur die Eindrucksvolle Show spass, sondern auch die Möglichkeit, recht hautnah mit den gefiederten Freunden in Kontakt zu treten. Wie gut, dass dann auch vegetarischer veranlagte Vögel extra ausgeteiltes Futter aus der Hand picken können (die erste Reihe ist dringend zu empfehlen, am besten 15 Minuten vor dem offiziellen Showbeginn da sein).

Neben der Raubvogelshow bietet der Park noch eine Papageien-Show und ist obendrein ein schöner, gut ausgestatteter Zoo. Die Darbietungen der Raubvögel suchen Ihresgleichen nicht nur auf Teneriffa. Der Zoo an sich steht sicherlich hinter dem Loro Parque im Norden der Insel zurück, ist aber sicherlich auch eine Attraktion gerade für die Urlauber, die die weite Fahrt nach Puerto de la Cruz scheuen (immerhin über 100km).

Ein kleiner Wermutstropfen ist leider der relativ teuere Eintrittspreis von 24 Euro für Erwachsene und 16,50 Euro für Kinder (Stand Januar 2009). Der lässt sich allerdings deutlich mindern, wenn man bei der Ankunft am Flughafen Cupons sammelt: so gibt es mit dem entsprechenden Gutschein freien Eintritt für ein Kind in Begleitung zweier vollzahlender Erwachsener.

By rgerhards 1 comment

RIU Adeje nun „Isabel Family Hotel“

Januar 11th, 2009 at 05:33pm Unter Teneriffa

Das RIU Adeje, ein nettes Appartment-Hotel mit gewohnt gutem RIU-Service, wurde zum 1. Januar 2009 von der Groupo Fedola (GF Hoteles) übernommen. Es heisst von nun an „Isabel Family Hotel“. Das komplette Personal wurde übernommen, der Hotelbetrieb geht bis auf weiteres in mehr oder weniger gewohntem Umfang weiter. Das Hotel soll weiterhin von unter anderem 1-2-Fly vertrieben werden.

Es sind Renovierungsarbeiten geplant, ob dafür eine Schliessung des Hotels erforderlich ist, ist noch unklar. Groupo Fedola ist eine kleinere, lokale Gruppe, die bereits über andere 4-Sterne Häuser auf Teneriffa verfügt. Es ist noch nicht klar, in welchem Preissegment das Hotel künftig angesiedelt sein wird. Aufgrund der Namensgebung kann man aber zumindest davon ausgehen, dass Familien weiterhin die Zielgruppe sind.

Das Hotel liegt an der Costa Adeje im Süden Teneriffas, ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt und in bequemer Geh-Entfernung zu gleich drei schönen Ständen.

Mittlerweile gibt es auch einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Isabel Family Hotel.

By rgerhards

Strandbewertungen im Internet

Dezember 5th, 2008 at 04:39pm Unter Unkategorisiert

Einer der wichtigsten Punkte bei der Wahl des Urlaubsortes ist die Qualität des Strandes. Doch anhand Informationen und Bilder in den Reiseprospekten lässt sich der Strand sicher nicht beurteilen. Deshalb haben es sich die Initiatoren von Strandbewertung.de zur Aufgabe gemacht, Strände durch eine Summe von Meinungen, die redaktionell geprüft werden, zu bewerten.

 Besucher des Internetportals haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen am Urlaubsstrand mitzuteilen, verschiedene Kriterien zu bewerten und Strandfotos einzustellen. Nach Übermittlung der Daten prüft die Redaktion die Bewertung und stellt diese nach positivem Check online. Enttäuschungen über schmutzige oder überfüllte Strände sollen dank des Internetportals der Vergangenheit angehören.

 Sand, Wasserqualität und Erreichbarkeit sind nur einige der Kriterien, nach denen die Bewertungsseite www.Strandbewertung.de ihre aktuelle Top-10 Liste erstellt. Anse Lazio auf der Insel Praslin (Seychellen) führt die aktuelle Rangliste des Strand-Portals an. Auf den Plätzen zwei und drei liegen Playa Bavaro auf der Dominikanischen Republik und Playa de las Teresitas auf Teneriffa. Die Rangliste wird regelmäßig vom Redaktionsteam des Bewertungsportals erstellt.  

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

By uger

Ökotourismus in Frankreich

Dezember 5th, 2008 at 01:10pm Unter Umweltbewusstsein und Urlaub

 Dass Frankreich mit einer beneidenswerten Natur gesegnet ist und es wie nur wenige seiner europäischen Nachbarn verstanden hat, touristische Bausünden zu vermeiden, ist bekannt. Aber Ökotourismus? Dieser Begriff wird – bisher – nicht unbedingt mit Frankreich in Verbindung gebracht.

In Frankreich mag es zwar bisher an großen Organisationen fehlen, die das Thema Ökotourismus transportieren und einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Was aber sicher nicht fehlt, sind höchst engagierte Hoteliers, Vermieter, Köche und Dienstleister, die aus Überzeugung und mit großer Leidenschaft ökologische Angebote vorantreiben. Noch handelt es sich bei vielen dieser Angebote um Geheimtipps. Es sind einzelne Regionen, die sich besonders für den Öko-Tourismus engagieren und dazu über eine intakte Natur verfügen. Alle sind übrigens problemlos mit der Bahn – oder mit Bahn und Fähre – zu erreichen, einige jetzt noch schneller mit der neuen deutsch-französischen TGV-Verbindung ab München, Stuttgart oder Frankfurt.

Selbst bei der Unterkunft kann man mittlerweile den Aspekt „Öko“ ernst nehmen. Die „Gîtes Panda“ sind ein Label von „Gîtes de France“ für naturnahe Unterkünfte, welches schon seit einigen Jahren besteht. Die „Ecogîtes“ (Ökounterkunft) von „Gîtes de France“ gibt es seit 2006. Sie sind in einer ländlichen Umgebung und müssen gewisse umweltschutztechnische Auflagen erfüllen: Energiesparmaßnahmen, Einsatz von erneuerbaren Energiemittel (Holz, Solarzellen…), Optimierung des Wasserverbrauchs, Mülltrennung, Integration an den Ort und Verwendung von lokalen, unschädlichen Materialien.

Auch wenn das Wort „Ökotourismus“ neu erscheinen mag, Anstrengungen der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur laufen seit einigen Jahren in diese Richtung, damit auch künftige Generationen von der Schönheit der Region profitieren können.

 

 

By uger

Tips zur Weihnachtszeit

November 21st, 2008 at 10:15am Unter Unkategorisiert

Mehr als 2.500 Weihnachtsmärkte verwandeln deutsche Städte ab Ende November in ein weihnachtliches Wunderland. Weltweit bekannt ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, der in diesem Jahr vom 28. November bis 24. Dezember 2008 stattfindet. Dresden zelebriert vom 27. November bis 24. Dezember mit dem Striezelmarkt nicht nur den berühmten Dresdner Stollen, auch Striezel genannt. Mit der höchsten Weihnachtspyramide der Welt wird hier auch das traditionelle Handwerk des nahegelegenen Erzgebirges gefeiert.

Besondere Atmosphäre verbreiten historische Weihnachtsmärkte, die in alten Burganlagen stattfinden. Beispielhaft erwähnt sei hier die Wartburg in Eisenach. Im Histotainmentpark Adventon bei Osterburken findet ebenfalls ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art statt. Der Markt und das Gelände werden ausschließlich von Öllampen, Fackeln, Laternen und offenen Feuerstellen erhellt. Es gibt selbst hergestelltes Marzipan und frische Lebkuchen zu probieren. Gaukler und mittelalterliche Musik sind auch mit dabei und auf unsere kleinen Gäste wartet Väterchen Frost mit kleinen Gaben. Als besonderer Gast wird der Josef Stengel erwartet, der in der ganzen Welt bei Festspielen auftritt. Im Adventon-Park spielt er auf unterschiedlichen Instrumenten wie z. B. Schalmei und Dudelsack Weihnachtsmusik.

Ein ganz besonderes Weihnachtsgefühl verbreiten viele Höhlen und Bergwerke. Die Saalfelder Feengrotten laden am 7. Dezember von 13 bis 17 Uhr zum Adventsfest. Zahlreiche einheimische Chöre und Interpreten zaubern weihnachtliche Stimmung auf jeder Sohle der Höhle, die dann auch ohne Führung individuell besichtigt werden kann. In der Barbarossahöhle bei Sangerhausen wird am 19. und 20. Dezember der berühmte Tanzsaal mit seinem vier Meter tiefen, kristallklaren See zur Bühne für die kindgerechte Aufführung „Papageno im Zauberreich“.

Für Kinder, aber auch für viele Erwachsene immer wieder ein tolles Erlebnis ist die Fahrt mit einer richtigen Dampflok. Museumsbahnen in allen Regionen Deutschlands haben sich darauf eingestellt und spezielle Wintertouren in ihr Programm genommen. So bietet zum Beispiel die Preßnitztalbahn am 6. und 7. sowie am 13. und 14. Dezember Dampflokfahrten von Jöhstadt nach Steinbach im Erzgebirge an.
Mit der historischen „Ferkeltaxe“ fahren Nostalgiker am 14. Dezember im Charme der 60er Jahre von Jena durch das Schwarzatal nach Katzhütte im Thüringer Wald und zurück. Wer will, steigt unterwegs in die historische Bergbahn um und kann hier den Nikolaus persönlich erleben.
 Die Borkumer Kleinbahn fährt am 25., 28. und 31. Dezember Touren mit der Dampflok vom Bahnhof bis zum Fähranleger der Nordseeinsel.

By uger

Nächster Post Vorheriger Post


Aktuelle Blog Einträge

Partnersites

Kategorien

Einträge nach Monat

Blogroll

RSS Feeds

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de