Shark Guardian Award 2012 für die Malediven
Posted by uger on April 12th, 2012 at 01:53pm
include("adsense.php"); ?>Der Inselstaat der Malediven erklärte seine gesamten staatlichen Gewässer zum Haischutzgebiet. Somit gilt in einem Gebiet der Größe Portugals ein striktes Verbot für Haifang sowie für Im- und Export von Haiprodukten. Neben Haien stehen hier auch andere gefährdete Meerestiere unter Schutz. Zu ihnen zählen Delfine, Wale, Meeresschildkröten, die schwarze Koralle und der Napoleonfisch.
Für diese Bemühungen zum Haischutz erhält Mohamed Nasheed, der Präsident der Republik Malediven, den Shark Guardian Award 2012. Dieser Preis wird jedes Jahr auf der Messe boot in Düsseldorf an Personen, Organisationen oder Staaten verliehen, die sich aktiv und konsequent für den Schutz der Haie eingesetzt haben.
Das HAIdaway für Haie auf 90.000 km² garantiert Tauchern aus aller Welt eindrucksvolle Begegnungen mit 30 Haiarten wie Hammer-, Wal- und Tigerhaien. Die Schutzzone sorgt dafür, dass der einzigartige Artenreichtum der intakten Unterwasserwelt auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Die Malediven sind weltweit der zweite Staat, der eine Haischutzzone errichtet hat und beweisen damit ökologischen Weitblick und ihre Vorreiterrolle in puncto nachhaltigem Tourismus. Für die Fischer, die bisher vom Haifang lebetn, wurde ein Entschädigungsprogramm gestartet.
Bemerkenswert nebenbei ist die Tatsache, dass der Vorgänger des jetzigen Präsidenten noch 2007 den Negativ-Award SharkENEMY erhielt.
Under Umweltbewusstsein und Urlaub+ Unkategorisiert+ Weltweit